Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt im Südosten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt an den Flüssen Elbe und Mulde, zwischen der Dübener Heide und dem Fläming sowie im nördlichen Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. In die Bundeshauptstadt Berlin oder den Ballungsraum Halle/Leipzig bietet die Region hervorragende Anbindungen, ob per Bahn oder Auto. Die Naturparks Dübener Heide und Fläming, das Biosphärenreservat Mittelelbe und die Goitzsche-Seenlandschaft sind Orte der Ruhe, des Erlebens und der Erholung. Etwa 160.000 Menschen leben hier und es dürfen gern noch mehr werden, denn es lässt sich gut leben in Anhalt-Bitterfeld. In unserem Landkreis fahren Kinder mit der Schüler-Regio-Card kostenlos Bus. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in der Kreisstadt Köthen (Anhalt) und Nebenstandorten in Zerbst/Anhalt und Bitterfeld-Wolfen ist eine der größten Arbeitgeberinnen Anhalt-Bitterfelds. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage oder Facebook-Seite.
Öffentliche Stellenausschreibung
Beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist im Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz ab dem 01.07.2025 die Personalstelle
Fachdienstleitung Wasserwirtschaft und Wasserrecht (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatzort ist derzeit Bitterfeld-Wolfen.
Aufgabenschwerpunkte:
Leitung des Fachdienstes Wasserwirtschaft und Wasserrecht als untere Wasserbehörde
Durchführung von Verfahren im Rahmen der Grund- und Oberflächenwasserbewirtschaftung, von Abwassereinleitungen in Gewässer, behördenübergreifende Genehmigungsverfahren insbesondere im Zusammenhang mit kontaminiertem Grundwasser von größerer wasserwirtschaftlicher oder politischer Bedeutung insbesondere
Projektarbeit und Entwicklung von Konzepten
Gefahrenabwehr
Anforderungsprofil:
· Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
wünschenswert:
· mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
· Führungskompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit, sowie Organisationsqualitäten und Teamfähigkeit
· hohe soziale Kompetenz, insbesondere Fähigkeit Mitarbeiter/-innen sowie Auszubildende anzuleiten und zu motivieren
· hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Belastbarkeit sowie Entscheidungsfähigkeit
· gutes Durchsetzungsvermögen
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die mit der Entgeltgruppe E 11 TVöD (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost) bewertet ist.
Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Danneberg, unter der Telefonnummer 03493/341 700 gern zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
· eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen- Anhalt (KVSA)
· ein betriebliches Gesundheitsmanagement
· flexible Arbeitszeitregelung
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
· eine umfassende Einarbeitung
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Schwerbehinderte Bewerber/- innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.01.2025 über unser Bewerberportal.
Dies finden Sie unter: https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html
Hinweis:
Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden keine Zwischennachrichten ausgefertigt.
Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht übernommen.
G r a b n e r
Landrat
Frau Danneberg
Fachbereichsleiterin
Tel 03496 60-1310