Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt im Südosten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt an den Flüssen Elbe und Mulde, zwischen der Dübener Heide und dem Fläming sowie im nördlichen Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. In die Bundeshauptstadt Berlin oder den Ballungsraum Halle/Leipzig bietet die Region hervorragende Anbindungen, ob per Bahn oder Auto. Die Naturparks Dübener Heide und Fläming, das Biosphärenreservat Mittelelbe und die Goitzsche-Seenlandschaft sind Orte der Ruhe, des Erlebens und der Erholung. Etwa 160.000 Menschen leben hier und es dürfen gern noch mehr werden, denn es lässt sich gut leben in Anhalt-Bitterfeld. In unserem Landkreis fahren Kinder mit der Schüler-Regio-Card kostenlos Bus. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in der Kreisstadt Köthen (Anhalt) und Nebenstandorten in Zerbst/Anhalt und Bitterfeld-Wolfen ist eine der größten Arbeitgeberinnen Anhalt-Bitterfelds. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage oder Facebook-Seite.
Öffentliche Stellenausschreibung
Beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist im Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz schnellstmöglich die Personalstelle
Klimaschutzmanager (m/w/d)
befristet bis 12.05.2026 in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatzort ist derzeit Bitterfeld.
Es handelt sich hierbei um eine befristete Vollzeitstelle und ist entsprechend den Förder-richtlinien der Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (Förderkennzeichen 67K24461) gefördert.
Aufgabenschwerpunkte:
· Verwaltungsinterne und -externe Koordination des Themas Klimaschutz einschließlich Unterstützung aller Fachbereiche bei klimarelevanten Themen
· Planung, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes
· Fördermittelakquise im Bereich Klimaschutz
· Erfassen und Auswerten klimarelevanter Daten
· Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Kommunikation und Berichterstattung in der Verwaltung und in den politischen Gremienbeteiligung und Koordinierung der verschiedenen Akteure
· Bürgerbeteiligung und Netzwerkarbeit
· Enge Kooperation mit den kreisangehörigen Kommunen im Rahmen von deren Klimaschutzmanagement
· Koordinierung aller für die Stelle relevanten Aufgaben innerhalb der Verwaltung sowie externen Dienstleistern
Anforderungsprofil:
· Ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) der Fachrichtung Klima-schutz, Umweltschutz, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeitsmanagement, Regional-, Raum- oder Stadtplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
· Bereitschaft, auch Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen
· Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke
wünschenswert:
· organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
· Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
· sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, Erfahrungen im Umgang mit geographischen Informationssystemen
· strukturelles und prozessorientiertes Arbeiten
· sicheres Auftreten, Moderationskompetenz und Durchsetzungsvermögen
· Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams,
· lösungsorientiertes und selbstständiges Handeln sowie Eigeninitiative
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle, die mit der Entgeltgruppe E 11 TVöD (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost) bewertet ist.
Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Danneberg, unter der Telefonnummer 03493/341 700 gern zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
· eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen- Anhalt (KVSA)
· ein betriebliches Gesundheitsmanagement
· flexible Arbeitszeitregelung
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
· eine umfassende Einarbeitung
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Schwerbehinderte Bewerber/- innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 24.11.2025 über unser Bewerberportal.
Dies finden Sie unter: https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html
Oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an stellenausschreibung@anhalt-bitterfeld.de.
Hinweis:
Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden keine Zwischennachrichten ausgefertigt.
Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht übernommen.
G r a b n e r
Landrat
Frau Danneberg
Fachbereichsleiterin
Tel 03496 60-1310