Öffentliche Stellenausschreibung
Beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist im Fachbereich Ausländerangelegenheiten, Ordnung und Verkehr schnellstmöglich die Stelle
Sachbearbeitung Fahreignungsprüfung (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu besetzen. Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Der Einsatzort ist derzeit in Köthen (Anhalt).
Aufgabenschwerpunkte
Überprüfung der körperlichen, geistigen oder charakterlichen Kraftfahreignung von Fahrerlaubnisinhabern (einschließlich Inhaber einer ausländischen Fahrerlaubnis)
· anlassbezogene Kraftfahreignungsüberprüfung bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen bzw. Auffälligkeiten im Zusammenhang mit Alkohol- und / oder Betäubungsmitteln bzw. sonstigen Verkehrsdelikten - § 2 Abs. 8 StVG i.V.m. §§ 46 Abs. 3, 11 - 14 FeV sowie Anlagen 4, 4a, 5 und 6 FeV und unter Beachtung der Begutachtungsleitlinien und -kriterien zur Fahreignung
· Entscheidung über Fortbestand der bisherigen Fahrberechtigung und ggf. künftig einzuhaltende Auflagen / Beschränkungen, ggf. Entziehung der Fahrerlaubnis bei erwiesener Ungeeignetheit bzw. Nichtbefolgen der verwaltungsbehördlichen Aufforderung (§ 11 Abs. 8 FeV)
Neuerteilung von Fahrerlaubnissen und / oder Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung nach vorangegangener Entziehung / Versagung / Verzicht
Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die kommissarische Fachbereichsleiterin Frau Adam, unter der Telefonnummer 03493/341 430, gern zur Verfügung.
Anforderungsprofil
· abgeschlossenes Studium Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsökonomie oder Rechtswissenschaften oder Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II (Verwaltungsfachwirt /-in) oder
nachrangig: abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit fundierter 3-jähriger Berufserfahrung, in einer für das Aufgabenprofil relevanten Tätigkeit
· Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW
wünschenswert
· selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
· Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Die Entgeltgruppe richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TVöD.
· eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
· ein betriebliches Gesundheitsmanagement
· flexible Arbeitszeitregelung
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
· eine umfassende Einarbeitung
· die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt alle Bewerbungen
unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und
Lebensweise.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.08.2025 über unser Bewerberportal.
Dies finden Sie unter: https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html
Hinweis
Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden keine Zwischennachrichten ausgefertigt.
Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht übernommen.
G r a b n e r
Landrat
Frau Adam
Fachbereichsleiterin
Tel 03493/341 430