Azubi gesucht
Du bist der Ansprechpartner in IT-Fragen bei Freunden und der Familie?
Ständiges lernen von Neuem und Weiterentwicklung ist genau Dein Ding?
Dann ist das der richtige Ausbildungsberuf für Dich.
Wir stellen zum 01. August 2026 eine/-n Auszubildende/-n für den staatlich anerkannten Beruf
Fachinformatiker
Fachrichtung Systemintegration
(m/w/d)
ein.
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in praktische und schulische Abschnitte.
Die praktische Ausbildung findet im Fachbereich Informationstechnik und Digitalisierung statt. Du lernst die Verwaltung hier von einer ganz anderen Seite kennen. Die Pflege der Software und Verbindungskomponenten gehören genauso zu den Aufgaben wie die Fehlersuche und die Sicherung von Daten und IT-Systemen. Du lernst auch unterschiedliche Daten auszuwerten und Systemoptimierungen zu erarbeiten und umzusetzen.
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht in der Berufsbildenden Schulen „Gutjahr“ in Halle (Saale) statt.
Nach 18 Monaten erfolgt der erste Teil der Abschlussprüfung und kurz vor Ende der Ausbildung der zweite Teil der Abschlussprüfung.
Deine Vorteile einer Ausbildung bei uns:
Wenn Du
dann bewirb Dich bis zum 03.11.2025.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Falls Du noch Fragen zur Ausbildung hast, kannst Du Dich an die Ausbildungsleiterin Frau Dittmann unter der Telefonnummer 03496 60-1137 wenden.
Lade Deine Bewerbungsunterlagen mit
bis zum 03.11.2025 im Bewerberportal hoch:
Das Bewerbungsportal findest Du unter:https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Von Bewerberinnen und Bewerbern, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu sind auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab aufgeführt.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Hinweise:
Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Bewerbungsverfahren entstehen, werden nicht übernommen. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden, sonst erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung.
Grabner
Landrat
Melanie Dittmann
Ausbildungsleiterin
Tel 03496 60-1137
deine.zukunft@anhalt-bitterfeld.de